Meine Standorte

Meine Standorte

Honig ist eine regionale Spezialität, aber was bedeutet Regional beim Honig? Der Flugradius einer Biene beträgt ca. 2 km, so dass sich bereits unterschiede im Geschmak eines Honigs bereits durch kurze Strecken deutlich verändern kann. Die Bienen suchen ihre Trachtquellen auch lieber in direkter Stocknähe als erst noch zwei km zu fliegen.

Mettmann Zentrum

Bei uns im Garten stehen seit dem ich 2014 mit der Bienenhaltung angefangen haben ein Teil meiner Bienen. kurz vor der Regionbahn gleisen können die Bienen die diversen Bäume und Gärten im Mettmanner Zentrum mit einen Obstbäumen, Linden, Akazien sehr gut erreichen. Am Mettmanner Bach sind dann die nächsten Bäume, wie u.a. Eichen, Kastanien gut erreichbar. Was alles hier in den Gärten im Zentrum wächst kann ich nicht genau sagen, aber Lavendel im sommer und Efeu im Herst erfreut sich bei Bienen und Hummeln immer großer beliebtheit.

Oberhalb von Gruiten-Dorf

In unserem Nutzgarten habe ich seit Sommer 2018 meinen weiteren Völker untergebracht. Der Garten liegt leicht überhalb von Gruiten-Dorf in Flugentfernung der Grube Sieben, Osterholz und den Linden in Gruiten.
Je nach dem was die Bauern auf ihren Äckern ausgebracht haben kommt noch im Frühjahr der Raps hinzu.
Unser Garten wie auch eininge Nachbar Gärten sind leicht verwildert, so dass es hier einige schön stachlige Brombeeren gibt, aber auch tolle Kräuter freuen sich auf den Bienenbesuch.